Vogtland Garten Im September 2020 war das letzte Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen, bei dem ich dabei war. Jetzt war juni.Um so mehr hatten sich alle zu Erzählen.Einige sind gut durch die Pandemie gekommen, andere hat Corona voll erwischt, was eben zu den unagehmen Erfahrungen gehört. Gestorben ist an Corona…
WeiterlesenKategorie: blog
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen wird 15 Jahre alt
m 20. Juli 2005 fand das erste Treffen für Interessenten einer Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen um 13 Uhr im Haus 1 des Helios Vogtland-Klinikums Plauen statt.
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen Juli 2020 an der Talsperre Pöhl
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen auf der Talsperre PöhlAn diesem Donnerstag, den 9. Juli 2020 war regnerisches Wetter vorhergesagt worden, so dass der Frank als Organisator der Schifffahrt schon Zuhause fluchte. Doch es sollte anders kommen. Ca. 26 Grad, trocken und ab und zu kam sogar die Sonne heraus. Also konnten…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Plauen im Juni 2020
Die Selbsthilfegruppe Plauen hat sich im Juni 2020 wieder einmal getroffen.Zwar bei schlechtem Wetter und unvollständig und ohne Kaffee und Kuchen.Weil das Quartier 30 wegen der Coronapandemie noch geschlossen ist traf man sich im Arboretum Plauen, dem ehemaligen Friedhof 2 zu einem Spaziergang in freier Natur.Wetterbedingt war der Veranstaltungsraum aufgeschlossen…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Plauen das erste Mal im Familienkompetenzzentrum „Jule“
Gestern war das erste Gruppentreffen in den Räumen des Familienkompetenzzentrums “Jule”. In Räumen in denen einmal ein Laden war hatte der Verein “Wohn- und Lebensräume” einen modernen Clubraum geschaffen. Lustige modellierte “Bäuche” hingen an der Wand. Mit einer Lampe dahinter oder mit einer Uhr davor. Ein dritter auch mit einer…
WeiterlesenWeihnachten bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
Die Plauener hatten ihr Weihnachten zum letzten Mal im Lessing Gymnasium gefeiert. Sie hat auch ihre Sprecherin, Frau Marquardt verabschiedet. Sie hat sich sieben Jahre um die Gruppe gekümmert und ihr Mann hat geholfen, obwohl die meisten ihn als Grillmeister und Kaffeekoch kennen. Aus Altersgründen wird sie diesesEhrenamt nicht mehr…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im November
In diesem Monat haben wir laut Plan einen neuen Plan gemacht. Den für das Jahr 2019. In diesem Jahr haben wir nur noch einen Punkt. Am 13. Dezember ist Weihnachtsfeier zu der sich der Christian bereiterklärt hat die Gitarre herauszuholen. Bevor wir einen neuen Plan machen, ließen wir das alte…
WeiterlesenEine Ergotherapeutin bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Ergotherapie und Physiotherapie? Diese Frage wurde heute gestellt nachdem eine Ergotherapeutin der Ergotherapie Sörgel bei der Selbsthilfegruppe Plauen zu Gast war. Erstmal waren die seit Juli angesammelten Geburtstagskinder dran. Unser Platz war heute etwas eingeengt, denn während der Ferien gab es hier im Gymnasium…
WeiterlesenGrillen bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
Thomas Stichler und Herr Marquardt heizten den Grill an. Die meisten waren schon eine Stunde früher da, viele um zu helfen, so dass für so viele gar nichts zu tun da war. Also hatte man die Gespräche einfach auf vorher und alles nach draußen verlagert. Dann wurde es ganz leise.…
WeiterlesenTagesfahrt nach Halle
Statt einem Selbsthilfetreffen haben wir an der Fahrt nach Halle teilgenommen. Abfahrt Der Bus ist nach Halle diesmal ziemlich voll. Wir sind diesmal 37 Leute und zwei ehrenamtliche Helfer. Die Ersten sind schon in Reichenbach eingestiegen. Heute wird es und Salzig wie Salz … Als erstes waren wir im Salinemuseum.…
WeiterlesenVogtländische Selbsthilfegruppen Schlaganfall – Wanderung um Schöneck
Am 10. Mai ist in Deutschland der Tag des Schlaganfalls Aus diesem Grund haben wir als Vogtländische Selbsthilfegruppen Schlaganfall uns etwas anderes einfallen lassen. Eine zweigeteilte Veranstaltung. Am 3.5. hatten wir einen Informationsstand bei einer Veranstaltung für Menschen mit und ohne Behinderung im Landratsamt des Vogtlandkreises. Und gestern trafen wir…
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen unternahm am 12.April 2018 eine Stadtführung
Die eigene Stadt. Der Stadtführer war Jörg Simmat. Als Schauspieler hatte er eine ausgebildete Stimme, voller Enthusiasmus und sachkundig erzählte er Dinge die einem der über ein halbes Jahrhundert in Plauen gewohnt hat völlig neu waren. Vor dem alten Rathaus fingen wir an. Dort besichtigen wir nur die Uhr, die…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen baut Frühjahrsgestecke 2018
Am Donnerstag den 8.März 2018 trafen wir uns zum Gruppentreffen im März im Lessing Gymnasium. Dieses Mal wollten wir mit einigen Blumengestecken den Frühling anlocken. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass das zwar funktioniert, aber erst mal nur einen Tag halten würde. Aber erst die Gespräche. Gruppentreffen sind…
WeiterlesenYogalehrerin bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
Im Februar war laut Plan eine Yogalehrerin angesagt. Wir hatten Frau Kaiser, die auch beim Ķneipverein Kurse gibt eingeladen. Das war doch erst später dran, denn auch zur Faschingszeit waren erst noch diesmal Pfannkuchen und die monatlichen Geburtstagskinder dran. Diesmal war es die Frau Wunderlich und der Christian Müller. Danach…
WeiterlesenJanuar bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
Weihnachtsfeier der Schlaganfall Selbsthilfegruppe Plauen
Am Mittwoch, dem 13. Dezember saßen Teilnehmer der Plauener Selbsthilfegruppe Schlaganfall zu einer ķleines Weihnachtsfeier zusammen. Vor dem Treffen würde noch am Plan für 2018 gefeilt. Zuerst kam dann die Absprache von der Leiterin der Selbsthilfegruppe und die Blumen für die nicht anwesenden Geburtstagskinder des Monats. Doch das machte nichts.…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im November Qigong
Am 8. November war Frau Russo in der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen zu Gast, die auf Vermittlung des Kneipvereins zu uns gefunden hatte. Ihr Thema war „Qigong“. Dieser Name setzt sich aus zwei Elementen zusammen. Das Qi, was fließen bedeutet und gong was Arbeit oder Tätigkeit bedeutet. Qigong sind Entspannungsübungen die…
Weiterlesen12.10.2017 Kartoffelverkostung mit Musik in der Adolf Kolping Schule Plauen
…Alles Kartoffel, oder was…?! Bei einer Kartoffelverkostung mit Musik in der Adolf Kolping Schule Plauen verkosteten die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Oelsnitz und Mitglieder anderer Selbsthilfegruppen, auch der Plauener, vier verschiedene Sorten der beliebten Knolle, wobei das besondere Highligt eine leuchtend lila Variante war. Das waren Kartoffelsorten die man nicht im…
WeiterlesenGrillen bei der Plauener Selbsthilfegruppe Schlaganfall
Plauen lädt ein in´s Nudel-Center Riesa.
23. Juni 2017 Nacht der Museen in Plauen und wir sangen in Garten der Weberhäuser
Samstag dem 6. Mai 2017 „Messe der Vielfalt“ im Landratsamt des Vogtlandkreises.
Am Samstag dem 6. Mai 2017 war die „Messe der Vielfalt“ im Landratsamt des Vogtlandkreises. Eröffnet wurde die Messe unter anderem vom Stefan Pöhler Beauftragter der Sächsischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Viele Organisationen, die das Thema Menschen mit Behinderung hatten und Selbsthilfegruppen, die Verbraucherschützer, Assistenzhunde, Trommlergruppen,…
Weiterlesen11. Mai 2017 Gespräche anstatt der Kräuterfrau
Diesen Monat sollte wieder die Kräuterfrau, die wir 2013 schon einmal hatten da sein. Doch sie konnte leider aus gesundheitlichen Gründen nicht den Weg von Gefäll auf sich nehmen. Also waren es bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen Gespräche die die Grundlage dieses Nachmittags bildeten. Zuerst kam aber das Organisatorische und…
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppen Schlaganfall Plauen bastelt Ostergestecke
Ihr April-Treffen nutzte die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen um kurz vor Ostern Ostergestecke oder Frühlingsgestecke zu bepflanzen. Also wurden Blumen und Erde gekauft, manche Forsythienhecke nach nicht ausgeblühten Stängeln abgesucht und Pflanzgefäse mitgebracht und es konnte losgehen. Erst einmal gab es einen Organisatorischen Teil mit viel Veranstaltungsvorschau zum Beispiel für unsere…
Weiterlesen6.März 2017 Selbsthilfegruppe Plauen hatte einen Vertreter IKK eingeladen
Am 9.März, dem Selbsthilfegruppen-Nachmittag in diesem Monat hatte sich die Plauener Selbsthilfegruppe Schlaganfall einen Vertreter der Krankenkassen, den Herrn Wogenstein von der IKK eingeladen. Er sprach über neue oder veränderte Angebote im Leistungsbereich oder Aufgabenbereich der Krankenkassen, speziell der IKK.
Weiterlesen23. Februar 2017 Zweiten Teil des Monatlichen Selbsthilfegruppentreffens.
Am 23.Februar gab es den zweiten Teil des Monatlichen Selbsthilfegruppentreffens. Weil ins Bergwerk nur eine auf zwanzig Leute begrenzte Anzahl von Besuchern mitgehen konnten ist noch ein Spielenachmittag rangehängt worden. Wie fast jedes Mal gab es erst einmal einen organisatorischen Teil. Bei dem wurde finanzielles und der im Juli stattfindende…
Weiterlesen9. Februar 2017 Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Alaunbergwerk „ewiges Leben“
Mitten in der Plauener Innenstadt befindet sich ein ehemaliges Bergwerk. Das Bergwerk ist sogar nahezu annähernd barrierefrei. Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen besuchte es am 9. Februar 2017 Noch einige Hinweise zur Barrierefreiheit des Bergwerks: Hinweis: Unser Bergwerk gehört mit zu den äußerst wenigen Besucherbergwerken in Deutschland das behindertengerecht ausgebaut ist! Es…
WeiterlesenGemeinsames Kochen im Kartoffel Projekt von Mitgliedern des VITAL e.V. und Schülern einer LRS Sonderklasse der „Astrid Lindgreen“ Schule
Am 12. Januar ging es bei uns lecker zu. Die im Herbst 2016 geernteten Kartoffeln wurden von Mitgliedern des VITAL e.V. und den Schülern einer LRS-Klasse der Astrid Lindgren Schule endlich verarbeitet. Dazu trafen sich alle in der Ausbildungsküche der Adolf Kolping Schule in Plauen. Anleitung gab der bekannte Koch…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen in Cole Porters Musical „Kiss me Kate“
Da hatte sich die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen den kältesten Tag des Jahres ausgesucht um sich im Plauener Theater Cole Porters Musical „Kiss me Kate“ anzusehen und anzuhören. Auf der Bühne sang man: „Es ist viel zu heiß“ und draußen näherte sich das Quecksilber der -18°C. Das Ganze fand im Projekt Inklusionskultur des…
WeiterlesenWeihnachtsfeier der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen 2016
Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen am 15.12. 2016 fiel uns auf, dass wir ganz schön viele geworden sind. Wir hatten alle eingeladen und fast alle kamen. Ganz besonders freuten wir uns, dass Mitglieder aus der Anfangszeit der Selbsthilfegruppe 2005 Ruth und Gerhard Schulze mitgekommen waren. Wir waren…
Weiterlesen