der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe Am 21.September 2022 fand ein Sprechertreffen der Schlaganfall bezogenen Selbsthilfegruppen des ganzen Südostens der Republik, unter Leitung von Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, im Zwickauer “Ubineum” statt. Das Ubineum ist ein Zwickauer Sanitätshaus der Firma “Alippi“. aber es ist auch als Fachzentrum rund um…
Gruppensprecher-Treffen in Zwickau
der Stiftung Deutsche Schlaganfall Hilfe Am 21.September 2022 fand ein Sprechertreffen der Schlaganfall bezogenen Selbsthilfegruppen des ganzen Südostens der Republik, unter Leitung von Stefan Stricker von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe, im Zwickauer “Ubineum” statt. Das Ubineum ist ein Zwickauer Sanitätshaus der Firma “Alippi“. aber es ist auch als Fachzentrum rund um…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Spitzenmuseum
Am Donnerstag dem 21. 7. 2022 war die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen wieder einmal im Spitzenmuseum. Wir wollten zwar ins Vogtlandmuseum, aber die Zeit wäre uns zu kurz für die Ausstellung gewesen. Und so vertagten wir den Besuch und waren stattdessen im Spitzenmuseum. Als wir das letzte Mal dort waren hatten…
WeiterlesenDas erste Treffen 2022 Spielenachmittag
Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen hat am 9.März 2022 stattgefunden. Frank eröffnete und dann gab es erst einmal eine Diskussion bei Kaffee und Keksen.Es wurde auch das nächste Treffen vorbereitet. Wir wollen ja Blumengestecke basteln. Und das muss schon vorbereitet werden. Danach gab es die geplante Spielrunde, wobei…
WeiterlesenDer Plan für 2022 wurde erstellt
Den Oktober haben wir genutzt um unseren Plan für das Jahr 2022 zu machen. Bevor wieder gestraffte Einschränkungen wegen Crona in kraft treten.Es waren zwar nur fünfzehn Personen anwesend, wir hoffen doch, dass das Programm bei allen ankommt.
WeiterlesenSHG Schlaganfall Plauen in der Galerie im Malzhaus
Der erste Teil An diesem Donnerstag dem 24.Juni waren wir mit der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Malzhaus in der Ausstellung ‚Plauen im Zeitalter der Extreme„. Die Fotoausstellung war ein Teil der Sammlung „Lars Buchmann“. Mit dem Zeitalter der Extreme war die Zeit zwischen dem ersten Weltkrieg und nach dem zweiten…
WeiterlesenNach neun Monaten das erste Treffen
Vogtland Garten Im September 2020 war das letzte Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen, bei dem ich dabei war. Jetzt war juni.Um so mehr hatten sich alle zu Erzählen.Einige sind gut durch die Pandemie gekommen, andere hat Corona voll erwischt, was eben zu den unagehmen Erfahrungen gehört. Gestorben ist an Corona…
WeiterlesenSeptembertreffen 2020
der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen Am 9 . September war wieder beim Treffen der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Quartier 30 dabei. Wir hatten diesmal Gäste von der Ergo 2018 der WBS Schule. Begonnen haben wir unser Treffen mit dem üblichen Kaffee und Kuchen. Frank hatte diesmal den Geburtstagskuchen ausgegeben.Wir hatten das…
WeiterlesenPlauener Selbsthilfegruppe geht zum Grillen mit Musik
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen war am 31. Juli im Biergarten, bei Sonnenschein und 28 Grad. Es gab Livemusik von “The six pickles” aus Burgstädt, mit Gasttrommler Christoph.
Der Vogtland-Garten in der Neundorfer Straße war gut besucht.
Da zahlt es sich aus, dass unser Frank wohl einen guten Draht zur Geschäftsleitung hat.
Ausstellung “Plauen – ZERSTÖRT UND WIEDERAUFGEBAUT”
Ein Teil der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen hat sich heute im Malzhaus die Ausstellung “Plauen – ZERSTÖRT UND WIEDERAUFGEBAUT” mit Bildern und Filmen, welche Lars Buchmann gesammelt hat, angesehen.
WeiterlesenDie Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen wird 15 Jahre alt
m 20. Juli 2005 fand das erste Treffen für Interessenten einer Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen um 13 Uhr im Haus 1 des Helios Vogtland-Klinikums Plauen statt.
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen Juli 2020 an der Talsperre Pöhl
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen auf der Talsperre PöhlAn diesem Donnerstag, den 9. Juli 2020 war regnerisches Wetter vorhergesagt worden, so dass der Frank als Organisator der Schifffahrt schon Zuhause fluchte. Doch es sollte anders kommen. Ca. 26 Grad, trocken und ab und zu kam sogar die Sonne heraus. Also konnten…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Plauen im Juni 2020
Die Selbsthilfegruppe Plauen hat sich im Juni 2020 wieder einmal getroffen.Zwar bei schlechtem Wetter und unvollständig und ohne Kaffee und Kuchen.Weil das Quartier 30 wegen der Coronapandemie noch geschlossen ist traf man sich im Arboretum Plauen, dem ehemaligen Friedhof 2 zu einem Spaziergang in freier Natur.Wetterbedingt war der Veranstaltungsraum aufgeschlossen…
WeiterlesenEs kann in kleinen Gruppen wieder losgehen.
Mit einem Hygienekonzept kann mit Gruppenveranstaltungen wieder begonnen werden hat das Landratsamt verlauten lassen. Dazu gehört die Möglichkeit sich die Hände zu waschen und die Gruppen nicht größer als 15 Personen werden zu lassen. Weiterhin gehört dazu die Abstandsregeln von mindestens 1,50m einzuhalten. Also haben wir mit der Plauener Selbsthilfegruppe…
WeiterlesenSelbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Frühling 2020
Der Frühling ist ausgebrochen, wir schreiben so ungefähr den 23. April und die Selbsthilfegruppe verzichtet auf gemeinsame Unternehmungen. Ich schreibe das in der Hoffnung, diese Chronik liest mal später jemand und fragt sich warum diese Lücke ist obwohl die Chronik seit 2005 geführt wird. Es gab damals einen Virus namens…
WeiterlesenAktuelle Mitteilung
Auf Grund der aktuellen Lage müssen wir alle weiteren Gruppenaktivitäten auf einen späteren Zeitpunkt verschieben.Wir sind aber trotzdem per: E-Mail info@vital-vogtland.de Telefon 03741 719096 oder auch Kontaktformular für sie da.
WeiterlesenImmer aktiv
Viele unser Plauener Selbsthilfegruppen Teilnehmer sind auch sonst sehr aktiv. Schon am Dienstag und Mittwoch nach dem letzten Selbsthilfegruppen Treffen waren sie wieder unterwegs. Am Dienstag haben sie wie fast immer in den vergangenen vier Jahren am musikalischen Kaffeetratsch teilgenommen, einer Veranstaltung welche der VITALe.V zusammen mit dem Quartier 30…
WeiterlesenDie Plauener Selbsthilfegruppe im Februar
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen hatte im Februar wieder die Ergotherapeutin Denise von der Ergotherapie Sörgel eingeladen. Dieses Mal waren noch drei Auszubildende zu Ergotherapeuten aus der WBS Schule mitgekommen. Erst einmal trafen wir uns zur Gesprächsrunde. Einige Dinge waren zu besprechen. Der Christian hatte vor einigen Tagen seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag.…
WeiterlesenDie erste Veranstaltung 2020
Die erste Veranstaltung der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen in diesem Jahr war ein Spielenachmittag. Conny und Claus hatten den Telefonhörer in die Hand genommen und so waren viele Teilnehmer gekommen. Frank begrüßte alle. Und Sonja, die ja Ende Dezember Geburtstag hatte, gab Kaffee und Kuchen aus. Erst gab es die Gesprächsrunde.…
WeiterlesenWeihnachtstreffen bei den Plaunern
Im Dezember hatte die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen eine Woche später ihr Gruppentreffen. Es waren wieder Gruppenmitglieder der ersten Treffen vor mittlerweile 14 Jahren dabei. Nachdem die Chefin des Quartier 30 einige Wünsche zum Jahresende gesprochen hatte, eröffnete Frank das Treffen. Es wurden die im November beschlossen Gruppenpläne der Monatstreffen…
WeiterlesenDer Jahresplan 2020
In Ihrem Treffen im November diskutieren die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen im Quartier 30 den Gruppenplan für das Jahr 2020. Aufs Neue standen die Themen Barrierefreiheit und Nahverkehr auf der Tagesordnung. Auch ob man verschiedene Veranstaltungen überhaupt durchführen könne und wann, wie die Mittwochsvorlesung im Helios Vogtland Klinikum oder…
WeiterlesenDie Vorgeschichte des 7. Oktober 1989 in Plauen
Diesmal ging ein Teil der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen auf eine Zeitreise in eine Zeit vor den 7. Oktober 1989. In eine Zeit in der alle noch ein anderes Leben lebten.Ein Leben vor dem Schlaganfall, Wir sprechen wiederum von Erfahrungen, Fertigkeiten und Fähigkeiten und fast alle sind mit Erinnerungen verknüpft. (Auch…
WeiterlesenIm Luftschutzmuseum Meyerhof
Am 12. September 2019 haben wir von der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen das Luftschutzmuseum Meyerhof. Wir wollten zwar noch auf die Schlossterassen, doch da war von unten noch kein Zugang, also vertagten wir dieses Unternehmen. Wir trafen uns im Cafe Trömel. Dann gingen wir zum Luftschutzmuseum. Dort trafen wir uns mit…
WeiterlesenAuch einige von uns haben sich informiert.
Plauen, Landratsamt, Postplatz 5 Die Senioren- und Behindertenbeauftragte des Vogtlandkreisesund die Verkehrsverbund Vogtland GmbH hatte zum Verkehrstag –dem Infotag für das Vogtlandnetz 2019+ – herzlich eingeladen. 14:00 – 14:30 Uhr und 16:00 – 16:30 Uhr im KreistagssaalAm 13. Oktober startet das neue Vogtlandnetz 2019+. Damitwird das Bus- und Bahnfahren attraktiver…
WeiterlesenSelbsthilfegruppen Schlaganfall zieht es raus
24. Juli 2019 Schön, dass man sich wieder mal sieht. Das war wohl gestern eine der häufigsten Grußformeln, die man hörte. Die Oelsnitzer Selbsthilfegruppe zusammen mit den Auerbachern, einigen der Rosenbacher und zwei Plauenern, die sich auch mit druntergeschmuggelt hatten, sind nach Schöneck gefahren um gemeinsam einen Nachmittag in freier…
WeiterlesenGrillen – Man muss auch mal Pech haben
Insofern fiel der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen ihr geselliger Nachmittag mit Musik im Vogtland-Garten gestern buchstäblich ins Wasser. Zumindest hatten wir uns wieder einmal gesehen. Was für viele von uns eine Abwechslung vom Alltag darstellt. Doch wir hätten auch Glück haben können. Dieses Mal trafen wir uns am Freitag, um das…
WeiterlesenSchlaganfall-Tag in Zwickau
19. Juni 2019 Wer heute von der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen nicht Therapie hatte, gearbeitet hat oder sonst welche Verpflichtungen hatte, ist mit der Vogtlandbahn nach Zwickau zum Schlaganfalltag gefahren. Der fand zum 9. Mal unter der Schirmherrschaft der Zwickauer Oberbürgermeisterin im Bürgersaal statt. Wir waren immerhin sieben Leute. Der VITAL…
WeiterlesenDie Plauner in der Falknerei Herrmann
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen war wieder einmal in der Falknerei Herrmann. Bei bestem Wetter war die Falknerei so gut besucht, dass nicht alle beieinander sitzen konnten. Wir werden das nächste mal eher kommen. Die Vorführung war auf jeden Fall spitze.Also ließen wir das Gezeigte und gesagte auf uns wirken. Und…
WeiterlesenSelbsthilfegruppen Schlaganfall im Vogtland fuhren nach Bad Klosterlausnitz
02. Mai 2019 Am 10. Mai ist der Tag gegen den Schlaganfall. An diesem Tag, der durch die Deutsche Schlaganfall-Hilfe initiiert worden ist, finden Aktionen gegen den Schlaganfall statt. Also haben drei Selbsthilfegruppen sich zusammengetan. Die Selbsthilfegruppen Oelsnitz, Auerbach und Plauen haben ein Projekt gestartet, Geld bei der Deutschen Schlaganfall-Hilfe…
WeiterlesenVeranstaltung „Kottengrüner Trämpele“
7. April Die Syrauer/Rosenbacher Selbsthilfegruppe hatte im Januar beschlossen eine Vorstellung des Vogtländischen Mundartthearters „Kottengrüner Trämpele“ am 07.04.2019 in Kürbitz zu besuchen. Um 14.00 Uhr trafen sich Mitglieder der Syrauer Gruppe und einige Mitglieder der Selbsthilfegruppe aus Plauen in Kürbitz vor dem Gasthof „Zum goldenen Löwen“. Im Saal angekommen konnte…
WeiterlesenBlumengrüsse im April bei der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Plauen
9. April 2019 Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall und andere Hirnschädigung Plauen hat sich diesmal ganz woanders getroffen. In einem anderen Raum der Wohn – und Lebensräume. Im Quartier 30, wo auch der Musikalische Kaffeetratsch stattfindet. Das haben wir gemacht um in der “Jule” den Fußboden zu schonen. Denn heute wollen wir…
Weiterlesen